Mutter-Kind-Bindung

Geburtstrauma: Wie man es versteht und verarbeitet

Ein Geburtstrauma kann für Mütter und ihre Familien eine überwältigende Erfahrung sein. In diesem Artikel werden wir die Wichtigkeit der Verarbeitung von Geburtstrauma, die Auswirkungen auf Mutter und Kind, sowie Therapiemöglichkeiten und Unterstützungsmöglichkeiten näher betrachten. Was ist Geburtstrauma und warum ist es wichtig, es zu verstehen? Geburtstrauma bezieht sich auf psychische und emotionale Schwierigkeiten, die eine […]

Geburtstrauma: Wie man es versteht und verarbeitet Weiterlesen »

The development of a human embryo inside the womb during pregnancy. Little baby 3d illustration

Pränatales Lernen: Die erstaunlichen Fähigkeiten des ungeborenen Babys

Als Eltern von einem ungeborenen Baby möchtet ihr natürlich das Beste für euer Baby tun und macht euch vielleicht schon darüber Gedanken, wie ihr euer Baby am besten fördern und auf die Zeit nach der Geburt vorbereiten könnt. Ihr habt vielleicht schon davon gehört, dass Babys bereits im Mutterleib lernen können. Aber ist da wirklich

Pränatales Lernen: Die erstaunlichen Fähigkeiten des ungeborenen Babys Weiterlesen »

Schwangerschaft & Geburten in Zeiten von Corona | Eine psychologische Stellungnahme

Empfehlungen zum Weiterlesen: Thema “Dürfen werdende Väter auch jetzt in den Kreißsaal – trotz Corona”: https://ichgebaere.com/2020/03/23/vaeter-im-kreisssaal-trotz-und-wegen-corona/ (Dieser Blogbeitrag wird zur Zeit laufend aktualisiert DGGG (26.03.2020): Die DGGG empfiehlt, Väter bei der Geburt zuzulassen – auch in Zeiten der Corona-Pandemie. dggg.de/news Galster S, Behrmann I, Hildebrandt S, Linderkamp O (2020) Das Kind im Krankenhaus: Kein Besuch von Vater

Schwangerschaft & Geburten in Zeiten von Corona | Eine psychologische Stellungnahme Weiterlesen »

Stellungnahme zum Verbot von Vätern im Kreißsaal

Die seelische und psychische Gesundheit sollte bei der Entscheidung, ob der Partner mit zur Geburt darf genauso Gewicht haben, wie die körperliche Gesundheit.  Natürlich muss gewährleistet sein, dass das geburtshilfliche Team kein Risiko eingeht und sich durch Ansteckung der Hebammen-Mangel im Kreißsaal noch verschlimmert. Andererseits lässt sich jedoch wohl kaum annehmen, dass sich der schon

Stellungnahme zum Verbot von Vätern im Kreißsaal Weiterlesen »

Anabel Galster im Interview.

Die Bedeutung der Geburtserfahrung für die Persönlichkeitsentwicklung

Als Mutter von 3 Kindern und Expertin für frühe Bindung und traumatische Geburtserlebnisse ist es mir eine Herzensangelegenheit, über die Bedeutung der Geburtserfahrung für die Persönlichkeitsentwicklung zu sprechen. In einem kürzlichen Interview habe ich mit der Osteopathin und Heilpraktikerin Anne Henle über die verschiedenen Aspekte gesprochen, die sowohl positive als auch schwierige Geburtserfahrungen für Frauen

Die Bedeutung der Geburtserfahrung für die Persönlichkeitsentwicklung Weiterlesen »

Menge aktualisieren

×
- +

Preisplan aktualisieren

×
Abonnement kündigen

Bist du sicher, dass du dein Abonnement kündigen willst?

Inhalte anzeigen