logo
Login Registrieren

Dashboard

  • Home

  • Mitglieder-Verzeichnis

  • Profil

  • Geburtstrauma-Test für Mütter

  • Messages

  • Dashboard

Feed

Community

Starte hier

  • 🖥️ Dashboard
  • 🙋‍♀️ Vorstellung
  • 🤝 Regeln
  • 🚨 Ankündigungen
  • 🌟 Willkommen

Kongress

  • 1️⃣ Kongress Tag 1
  • 2️⃣ Kongress Tag 2
  • 3️⃣ Kongress Tag 3
  • 4️⃣ Kongress Tag 4
  • 5️⃣ Kongress Tag 5
  • 6️⃣ Kongress Tag 6
  • 7️⃣ Kongress Tag 7
  • 8️⃣ Kongress Tag 8
  • 9️⃣ Kongress Tag 9
  • 🔟 Kongress Tag 10
  • 🌱 Workshops
  • 🌟 Tagesimpulse
  • Willkommen zum Kongress

Hilfe & Unterstützung

Fragen & Veranstaltungen

  • 📅 Veranstaltungen

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Zurück zu Kongress Tag 10
Home Kongress Tag 10 Klaus Käppeli: „Schwangerschaft und Geburt prägen unser Leben“

Benachrichtigungs-Einstellungen

Forum Name: : Kongress Tag 10

Klaus Käppeli: „Schwangerschaft und Geburt prägen unser Leben“

Klaus Käppeli ist durch seine Arbeit mit der Integration von prä- und perinatalen Erfahrungen nicht nur in Deutschland sehr bekannt. Der Schweizer Psychotherapeut ist vor allem auch durch seine zahlreichen Bücher in vielen Ländern als Experte für die frühsten menschlichen Erfahrungen sehr geschätzt. Daher ist es mir eine sehr große Freude, dass er die Zeit gefunden hat, in diesem Rahmen seine Erfahrungen und sein Wissen mit euch zu teilen. Er hält für euch einige „Aha-Momente“ parat und kann auf eine sehr anschauliche Art seine Form der Therapie so schön beschreiben. Dabei geht er auch noch einmal ganz klar darauf ein, wann ein Kind tatsächlich Hilfe für die Integration der Geburt benötigt und wann nicht. Sein lebensbejahender Ansatz ist sehr versöhnlich für all die Mütter, die ein schlechtes Gewissen gegenüber ihrem Kind plagt, mit dem sie die Geburt so erlebt haben. Wie du mit diesen Schuldgefühlen umgehen kannst, beschreibt Klaus Käppeli hier sehr wertschätzend. Viel Spaß beim Anschauen!

Über Klaus

Fachpsychologe für Psychotherapie Praxis für somatische Psychotherapie und Integration prä- u. perinataler Erfahrungen Ich begleite Familien mit Babys, Kindern und Erwachsene auf den Hintergrund früher Erfahrungen Ich bin Dipl. Heilpädagoge und Fachpsychologe für Psychotherapie der Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP). Nach 15 Jahren als Schulpsychologe habe ich 1988 eine eigene Praxis eröffnet und seit 1996 den Fokus auf die Begleitung von Menschen jeglichen Alters in der Integration von frühesten Erfahrungen gelegt. Meine Lehrer waren u.a. Ray Castellino, Joachim Lichtenberg und William Emerson. Weiterbildungsseminare, Vorträge und Workshops befassen sich vor allem mit Themen der Empfängnis, Schwangerschaft und Geburt. Aus der Vortragsreihe „Du bist einzigartig“ sind „Schwangerschaft – Trainingsfeld des Lebens“, „Bonding – das Tor zur Welt der Beziehungen“, „Die Kaiserschnittgeburt im Erleben des Kindes“ und „Vakuum oder Zange, was erlebt das Kind dabei“ auf DVD erschienen. Nebst verschiedenen Artikeln ist das Buch «Die Schule – Geburts- und Lebensraum des Kindes» 2022 in zweiter, überarbeiteter Auflage im Mattes Verlag in Heidelberg erschienen. Es wird demnächst auch auf Englisch erscheinen. Ich bin 1948 geboren, verheiratet und Vater dreier erwachsener Söhne. Sieben Enkelkinder gehören zu meinen engsten Lehrmeistern. E-Mail: klaus.kaeppeli@bluewin.ch
Swen
September 9 um 10:00 AM

Klaus Käppeli: „Schwangerschaft und Geburt prägen unser Leben“

Klaus Käppeli ist durch seine Arbeit mit der Integration von prä- und perinatalen Erfahrungen nicht nur in Deutschland sehr bekannt. Der Schweizer Psychotherapeut ist vor allem auch durch seine zahlreichen Bücher in vielen Ländern als Experte für die frühsten menschlichen Erfahrungen sehr geschätzt. Daher ist es mir eine sehr große Freude, dass er die Zeit gefunden hat, in diesem Rahmen seine Erfahrungen und sein Wissen mit euch zu teilen. Er hält für euch einige „Aha-Momente“ parat und kann auf eine sehr anschauliche Art seine Form der Therapie so schön beschreiben. Dabei geht er auch noch einmal ganz klar darauf ein, wann ein Kind tatsächlich Hilfe für die Integration der Geburt benötigt und wann nicht. Sein lebensbejahender Ansatz ist sehr versöhnlich für all die Mütter, die ein schlechtes Gewissen gegenüber ihrem Kind plagt, mit dem sie die Geburt so erlebt haben. Wie du mit diesen Schuldgefühlen umgehen kannst, beschreibt Klaus Käppeli hier sehr wertschätzend. Viel Spaß beim Anschauen!

Das Interview ist nicht mehr kostenfrei verfügbar. Du kannst jedoch jetzt ein Kongresspaket kaufen und die Aufzeichnung freischalten:

Kongresspaket Standard Kongresspaket Gold


(Falls du bereits das Kongresspaket gekauft hast, klicke hier und logge dich ein)

Über Klaus

Fachpsychologe für Psychotherapie
Praxis für somatische Psychotherapie und Integration prä- u. perinataler Erfahrungen
Ich begleite Familien mit Babys, Kindern und Erwachsene auf den Hintergrund früher Erfahrungen

Ich bin Dipl. Heilpädagoge und Fachpsychologe für Psychotherapie der Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP). Nach 15 Jahren als Schulpsychologe habe ich 1988 eine eigene Praxis eröffnet und seit 1996 den Fokus auf die Begleitung von Menschen jeglichen Alters in der Integration von frühesten Erfahrungen gelegt. Meine Lehrer waren u.a. Ray Castellino, Joachim Lichtenberg und William Emerson. Weiterbildungsseminare, Vorträge und Workshops befassen sich vor allem mit Themen der Empfängnis, Schwangerschaft und Geburt. Aus der Vortragsreihe „Du bist einzigartig“ sind „Schwangerschaft – Trainingsfeld des Lebens“, „Bonding – das Tor zur Welt der Beziehungen“, „Die Kaiserschnittgeburt im Erleben des Kindes“ und „Vakuum oder Zange, was erlebt das Kind dabei“ auf DVD erschienen. Nebst verschiedenen Artikeln ist das Buch «Die Schule – Geburts- und Lebensraum des Kindes» 2022 in zweiter, überarbeiteter Auflage im Mattes Verlag in Heidelberg erschienen. Es wird demnächst auch auf Englisch erscheinen. Ich bin 1948 geboren, verheiratet und Vater dreier erwachsener Söhne. Sieben Enkelkinder gehören zu meinen engsten Lehrmeistern.

E-Mail: klaus.kaeppeli@bluewin.ch

Vorheriges Interview

Aktuelle Posts

  • Geburtstraumata und die Auswirkungen auf Mutter und Kind

    Juli 31, 2024
  • Die Macht der Affirmationen für eine positive Geburtsvorbereitung

    Juli 29, 2024
  • Auf dem Weg zur Traumgeburt: Wie Frauen nach geburtstraumatischen Erfahrungen gestärkt in die nächste Schwangerschaft gehen können

    März 17, 2024
  • Geburtstrauma: Wie man es versteht und verarbeitet

    März 13, 2024
  • Geburtspsychologie: Eine Einführung in die Psychologie der Geburt

    März 13, 2024

Letzten Kommentare

  • Danke für deine liebe Worte! Ich habe eine Frage. Ich habe bisher nicht gefunden wo man sich für die Verlosung hätte eintragen können. Oder habe ich...
Kommentar melden
logo

Login

Passwort vergessen?
Registriere dich kostenlos.

Passwort vergessen?

Zurück zum Login
logo

Registrieren

Dieses Feld ist erforderlich/span>
Dieses Feld ist erforderlich/span>
Dieses Feld ist erforderlich/span>
Dieses Feld ist erforderlich/span>
Dieses Feld ist erforderlich/span>
Dieses Feld ist erforderlich/span>
Dieses Feld ist erforderlich/span>
Dieses Feld ist erforderlich/span>
Anmelden
Likes
🏆

Your Achievement Showcase: Points & Rewards

Menge aktualisieren

×
- +

Preisplan aktualisieren

×
Abonnement kündigen

Bist du sicher, dass du dein Abonnement kündigen willst?

Inhalte anzeigen

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellen Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.

      Notifications