logo
Login Registrieren

Dashboard

  • Home

  • Mitglieder-Verzeichnis

  • Profil

  • Geburtstrauma-Test für Mütter

  • Messages

  • Dashboard

Feed

Community

Starte hier

  • 🖥️ Dashboard
  • 🙋‍♀️ Vorstellung
  • 🤝 Regeln
  • 🚨 Ankündigungen
  • 🌟 Willkommen

Kongress

  • 1️⃣ Kongress Tag 1
  • 2️⃣ Kongress Tag 2
  • 3️⃣ Kongress Tag 3
  • 4️⃣ Kongress Tag 4
  • 5️⃣ Kongress Tag 5
  • 6️⃣ Kongress Tag 6
  • 7️⃣ Kongress Tag 7
  • 8️⃣ Kongress Tag 8
  • 9️⃣ Kongress Tag 9
  • 🔟 Kongress Tag 10
  • 🌱 Workshops
  • 🌟 Tagesimpulse
  • Willkommen zum Kongress

Hilfe & Unterstützung

Fragen & Veranstaltungen

  • 📅 Veranstaltungen

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Kongress Tag 10

Zurück zu Kongress
Home Kongress Kongress Tag 10

Benachrichtigungs-Einstellungen

Forum Name: : Kongress Tag 10

Kongress Tag 10

Wow, jetzt ist es schon so weit… Wir nähern uns dem Ende dieses Kongresses. Hierfür abschließende Worte zu finden, fällt mir gar nicht leicht. Und muss ich auch zum Glück auch noch nicht, da ich dafür meinen Workshop am Dienstag, 10.9.24 um 19 Uhr angedacht habe.

Trotzdem, für die, die da nicht dabei sein können, ein paar Gedanken. Ich war gestern Abend als Auszeit mit meinem „kleinen Bruder“ (der eigentlich 7 Jahre älter ist, aber eben nicht so alt wie mein großer Bruder 😉 ) und dessen Frau auf einem Konzert mit der „Simon & Garfunkel Tribute Band“. Nicht, dass wir da jetzt so richtige Hardcore-Fans wären, aber es sind die Lieder unserer Kindheit. Und gerade für mich, die noch viel jünger war als meine Brüder, als sich unsere Eltern getrennt haben, bedeuten diese Lieder etwas. Sie verbinden etwas. Jeder, ob er nun die Original-Band mag oder nicht, kennt das Lied „Bridge over truble water“. Es ist mein Tauflied, was mein Vater mit seinem besten Freund für mich gespielt hat. Und als ich dem so zuhörte, mitsang und wirken ließ, dachte ich so bei mir: „Ja, das ist es, was ich tun will“; Brücken schlagen. „Like a bridge over truble water, I will lay me down“.

Denn, deine Reise, die du bisher mit deiner belastenden Geburt erlebt hast, war nicht einfach. Viele Strömungen und Wasserfälle, die dich plötzlich mitgerissen haben, die dich getrennt haben von der Frau, die du WIRKLICH bist. Und jetzt hast du jemanden an deiner Seite, der dir hilft, Brücken zu schlagen. Jemand, der dir Wege aufzeigt, mit denen Stromschnellen genommen werden können. In Form von z.B. Menschen, die ihr Wissen mit dir teilen (unsere tolle Expertengruppe!). Jemand, der dir zeigt, dass du da im Wasser nie alleine warst, sondern so viele mit dir strudeln, du sie nur nicht bemerkt hast (andere Frauen, die ihre Geburtsgeschichten und Heilungswege mit dir teilen, z.B. in der Community). Sei stolz auf das, was du bisher für dich und deine Aufarbeitung getan hast! Und geh nun diesen Weg, den du vielleicht hier bei uns begonnen hast, auch danach noch weiter. Damit du deine Schwere wirklich in Leichtigkeit transformieren kannst und dein volles Potential als Mutter, Frau, Partnerin… leben kannst.

Dafür habe ich dir heute noch ein paar sehr besondere Gäste mitgebracht. Hier sind sie: 

Bitte logge dich zunächst ein, um die Interviews zu sehen!

Du bist schon zum Kongress angemeldet?

Du bist bis jetzt nicht registriert?

Jetzt registrieren

Programmübersicht:

Interviews freigeschaltet bis 10.09.2024 um 10:00 Uhr:

Thomas Harms: „Geburtstraumaexperte der ersten Stunde“ 

In meiner ersten Schwangerschaft 2014 haben Swen und ich mich intensiv mit dem Thema Geburt und allem darum beschäftigt. Als Psychologen (ich war gerade in meinem letzten Master-Semester) interessierten uns aber auch sehr die beruflichen Möglichkeiten zu dem Feld. Und so kamen wir zu ein paar wenigen Ansätzen der Babytherapie. Nachdem ich über Thomas Arbeit mit der EEH (Emotionelle Erste Hilfe) gelesen hatte, war mir klar „ich werde Babytherapeutin“. In ihm fand ich einen der wenigen Psychologen, die sich diesem Thema annehmen und so wurde er mein erstes Vorbild für die Arbeit mit Familien nach Geburtstrauma. Daher ist sein Interview ein ganz besonderes für mich, da ich ihn hier noch einmal exklusiv für euch Fragen stellen durfte und ich es immer wieder spannend finde zu hören, wie er schon in den 80er Jahren das Thema Geburtstrauma für sich entdeckt hat. Von seinem Wissen wirst du sowohl profitieren, wenn du als Mutter zuhörst, die sich Unterstützung für sich oder ihr Kind zur Aufarbeitung der Geburt wünscht, oder als Fachperson, die Impulse sucht und mehr über die EEH erfahren möchte. Los geht’s! 

Stefanie Fischer: „Wie die TRAUMAgeburt ihr Leben veränderte – und zwar positiv!“ 

Darf man sagen, man ist froh, eine so schwere Geburt erlebt zu haben? Im ersten Moment klingt es vielleicht etwas paradox oder selbstzerstörerisch. Aber du wirst sehen, dass Stefanies Geschichte nichts davon ist. Sie findet dafür ihre ganz eigenen Worte, doch im Kern tragen sie diese inspirierende Botschaft in sich: Durch die traumatische Geburt ihres ersten Kindes hat Stefanie einen kompletten Lebenswandel vollzogen. Sie hat sich auf den Weg gemacht, um die beste Mutter für dieses Kind zu sein. Und damit hat sie sich „aus Versehen“, wie die Raupe zum Schmetterling transformiert. Sie wurde ein völlig anderer Mensch. Von der Partyqueen zur Königin ihres Lebens, könnte man zusammenfassend sagen. Dass ihre zweite Geburt, eine Hausgeburt werden konnte und ganz anders gelaufen ist als die erste, verdankt sie nicht dem Zufall, sondern ihrem Willen ihr Leben und ihre Geburtsreise selbst in die Hand zu nehmen. Aber hör selbst. 


Klaus Käppeli: „Schwangerschaft und Geburt prägen unser Leben“

Klaus Käppeli ist durch seine Arbeit mit der Integration von prä- und perinatalen Erfahrungen nicht nur in Deutschland sehr bekannt. Der Schweizer Psychotherapeut ist vor allem auch durch seine zahlreichen Bücher in vielen Ländern als Experte für die frühsten menschlichen Erfahrungen sehr geschätzt. Daher ist es mir eine sehr große Freude, dass er die Zeit gefunden hat, in diesem Rahmen seine Erfahrungen und sein Wissen mit euch zu teilen. Er hält für euch einige „Aha-Momente“ parat und kann auf eine sehr anschauliche Art seine Form der Therapie so schön beschreiben. Dabei geht er auch noch einmal ganz klar darauf ein, wann ein Kind tatsächlich Hilfe für die Integration der Geburt benötigt und wann nicht. Sein lebensbejahender Ansatz ist sehr versöhnlich für all die Mütter, die ein schlechtes Gewissen gegenüber ihrem Kind plagt, mit dem sie die Geburt so erlebt haben. Wie du mit diesen Schuldgefühlen umgehen kannst, beschreibt Klaus Käppeli hier sehr wertschätzend. Viel Spaß beim Anschauen!

Es war mir eine große Freude, dich hier zum letzten Mal durch den Tag führen zu dürfen.

Ich hoffe sehr, dass du diese kurzen Beschreibungen als informativ und hilfreich empfunden hast. Jede einzelne habe ich mit sehr viel Wertschätzung und Herz für den jeweiligen/die jeweilige ExpertIn verfasst. Dadurch durfte ich jedes Mal erneut innerlich in das Gespräch eintauchen und war erstaunt, wie viel ich aus den einzelnen Treffen mitnehmen konnte.

Jeder dieser Menschen ist ein wichtiger Teil einer Bewegung, die dahin geht, dass wir dem Beginn des Lebens mit mehr Wertschätzung, Respekt und Würde begegnen dürfen. Dass Geburt, wie es Frédérick Leboyer schon beschrieben hat, wieder als ein „Fest des Lebens“ gefeiert wird! Fernab von Angst, Trauma und Schuldgefühlen. Und dass dann da, wo Verletzungen zurückbleiben, Hilfe gestellt wird. Körperlich wie seelisch. Du bist nun Teil dieser Bewegung, da du dich aufmachst hinzuschauen und aufhörst hinzunehmen.

Durch deinen Willen, dein Leben und deine Geburtsgeschichte in die Hand zu nehmen, wirst du automatisch Vorbild für andere Frauen und sie inspirieren. Im Kleinen, oder auch im Großen. Wie dein Weg auch weitergehen mag, ich wünsche dir alles erdenklich Gute für deine HELDINNENREISE.

Es würde mich sehr freuen, wenn wir uns am Dienstag noch zum Abschluss persönlich treffen --> SAVE THE DATE! (Termin im Google Kalender speichern). Komm gerne auch verspätet dazu, da wir hier alle mit kleinen und großen Kindern zu Hause sind, habe ich dafür volles Verständnis. 

Ein kleiner Hinweis: wenn du das Kongresspaket voll ausnutzen möchtest, wäre jetzt noch eine gute Gelegenheit es für den „Kongress-Preis“ zu erstehen. Denn, wir werden bald die Geschenke verlosen und es sieht gut aus, da es einige tolle Lose gibt! Alle Kongresspaket Gold – Käufer werden dazu von uns noch genauere Informationen über den Ablauf bekommen. 
Wie schön, dass du da warst! Lass uns in Verbindung bleiben (Instagram: @geburtshelden oder YouTube @geburtshelden)  

Herzlichst
Deine Anabel 

P.S. Ende Oktober startet meine „Geburtsheldinnen – Gruppe“ online als Halbjahres-Begleitung zur intensiven Arbeit mit einem erlebten Geburtstrauma. Wenn du dich jetzt schon bewerben möchtest, melde dich hier für ein kostenlose Erstgespräch an und lass uns gemeinsam schauen, ob ich dich auf deinen Weg unterstützen kann. Die offizielle Ankündigung zu der Gruppe werde ich erst im Anschluss des Kongresses herausgeben, sodass du hier die Möglichkeit hast, dir vorab einen Platz zu sichern. Die Plätze sind begrenzt, da ich eine intensive Zusammenarbeit wünsche, was nur in einem begrenzten Rahmen möglich ist. 


➔ Zu den Kongresspaketen geht es hier entlang.

Kongress Tag 10

Wow, jetzt ist es schon so weit… Wir nähern uns dem Ende dieses Kongresses. Hierfür abschließende Worte zu finden, fällt mir gar nicht leicht. Und muss ich auch zum Glück auch noch nicht, da ich dafür meinen Workshop am Dienstag, 10.9.24 um 19 Uhr angedacht habe. Trotzdem, für die, die da nicht... Mehr lesen

Thomas Harms: „Geburtstraumaexperte der ersten Stunde“ 

Swen
September 9 um 10:00 AM
In meiner ersten Schwangerschaft 2014 haben Swen und ich mich intensiv mit dem Thema Geburt und allem darum beschäftigt. Als Psychologen (ich war gerade in meinem letzten Master-Semester) interessierten uns aber auch sehr die beruflichen Möglichkeiten zu dem Feld. Und so kamen wir zu ein paar wenigen Ansätzen der Babytherapie. Nachdem ich über Thomas Arbeit mit der EEH (Emotionelle Erste Hilfe) gelesen hatte, war mir klar „ich werde Babytherapeutin“. In ihm fand ich einen der wenigen Psychologen, die sich diesem Thema annehmen und so wurde er mein erstes Vorbild für die Arbeit mit Familien nach Geburtstrauma. Daher ist sein Interview ein ganz besonderes für mich, da ich ihn hier noch einmal exklusiv für euch Fragen stellen durfte und ich es immer wieder spannend finde zu hören, wie er schon in den 80er Jahren das Thema Geburtstrauma für sich entdeckt hat. Von seinem Wissen wirst du sowohl profitieren, wenn du als Mutter zuhörst, die sich Unterstützung für sich oder ihr Kind zur Aufarbeitung der Geburt wünscht, oder als Fachperson, die Impulse sucht und mehr über die EEH erfahren möchte. Los geht’s!

Das Interview ist nicht mehr kostenfrei verfügbar. Du kannst jedoch jetzt ein Kongresspaket kaufen und die Aufzeichnung freischalten:

Kongresspaket Standard Kongresspaket Gold


(Falls du bereits das Kongresspaket gekauft hast, klicke hier und logge dich ein)

Über Thomas

Psychologe und Körperpsychotherapeut Zentrum für Primäre Prävention und Körperpsychotherapie (ZEPP) Seit über dreizig Jahren widme ich mich den Eltern und Kindern der Zukunft Thomas Harms, arbeitet als Psychologe und Körperpsychotherapeut mit Erwachsenen, Säuglingen, Kleinkindern und Paaren in seiner Praxis in Bremen. Mit der Emotionellen Ersten Hilfe und bindungsorientierten Körperpsychotherapie hat zwei Methoden im Feld der körperorientierten Bindungspsychotherapie entwickelt. Als Ausbilder und Referent ist er seit über 30 Jahren im Feld der Eltern-Baby - Therapie und Körperpsychotherapie international tätig. Er ist Autor verschiedener Bücher zu dem Themenfeld der Arbeit mit Säuglingen und Eltern. www.zeppbremen.de Website: https://www.zeppbremen.de Facebook: https://www.facebook.com/ThomasHarms.ElternCoaching
In meiner ersten Schwangerschaft 2014 haben Swen und ich mich intensiv mit dem Thema Geburt und allem darum beschäftigt. Als Psychologen (ich war...
Gefällt Daniela and 6 Anderens
Kommentar
1 Kommentare

Stefanie Fischer: „Wie die TRAUMAgeburt ihr Leben positiv veränderte“ 

Swen
September 9 um 10:00 AM
Darf man sagen, man ist froh, eine so schwere Geburt erlebt zu haben? Im ersten Moment klingt es vielleicht etwas paradox oder selbstzerstörerisch. Aber du wirst sehen, dass Stefanies Geschichte nichts davon ist. Sie findet dafür ihre ganz eigenen Worte, doch im Kern tragen sie diese inspirierende Botschaft in sich: Durch die traumatische Geburt ihres ersten Kindes hat Stefanie einen kompletten Lebenswandel vollzogen. Sie hat sich auf den Weg gemacht, um die beste Mutter für dieses Kind zu sein. Und damit hat sie sich „aus Versehen“, wie die Raupe zum Schmetterling transformiert. Sie wurde ein völlig anderer Mensch. Von der Partyqueen zur Königin ihres Lebens, könnte man zusammenfassend sagen. Dass ihre zweite Geburt, eine Hausgeburt werden konnte und ganz anders gelaufen ist als die erste, verdankt sie nicht dem Zufall, sondern ihrem Willen ihr Leben und ihre Geburtsreise selbst in die Hand zu nehmen. Aber hör selbst.

Das Interview ist nicht mehr kostenfrei verfügbar. Du kannst jedoch jetzt ein Kongresspaket kaufen und die Aufzeichnung freischalten:

Kongresspaket Standard Kongresspaket Gold


(Falls du bereits das Kongresspaket gekauft hast, klicke hier und logge dich ein)

Über Stefanie

Mutter, Gründerin MutterErde.net & Heilwissen.net, Online-Kongressveranstalterin & Transformationsbegleiterin Als Gründerin von MutterErde.net habe ich aus eigener Erfahrung die tiefen Auswirkungen von Traumata erlebt. Die Wunden sexueller Übergriffe, die Trennung meiner Eltern, Operationen an meinem Geschlechtsorgan und Mobbing führten zu Autoaggression, Burnout, Depression, Panikattacken und toxischen Mustern. Diese Erfahrungen hinterließen ein Gefühl der Einsamkeit und Isolation. Doch inmitten dieser Dunkelheit erkannte ich die heilende Kraft der Rückverbindung – zu mir selbst, zu anderen und zur Natur. Meine berufliche Reise begann mit der intensiven Auseinandersetzung mit meinen eigenen Traumata. Die Geburt meines ersten Sohnes war eine Initiation für tiefgreifende Veränderungen in meinem Leben. Es führte mich zur Wiederentdeckung meiner weiblichen Kraft, zum Hinterfragen familiärer und gesellschaftlicher Vorgaben und zur Suche nach meinem eigenen Weg. Diese Reise war geprägt von der Integration vielfältiger Methoden zur Traumabewältigung und Heilung. Mein Mann Björn und ich, seit über 15 Jahren gemeinsam, sind Experten darin, uns stets zu wandeln, wenn wir merken, dass das bisherige nicht mehr zu uns passt. Gemeinsam haben wir auch auf Beziehungsebene viele Herausforderungen gemeistert, was uns in unserer Arbeit bereichert und inspiriert. Eine besondere Erfahrung auf diesem Weg war mein Wandel vom Wunschkaiserschnitt zur Hausgeburt. Diese Transformation symbolisiert meinen persönlichen und beruflichen Wandel und den tiefen Wunsch, mein Leben im Einklang mit meinen innersten Werten zu gestalten. Aus diesen Erfahrungen heraus ist „MutterErde“ entstanden, eine Plattform, die anderen Menschen dabei helfen soll, ähnliche Wege der Heilung und Rückverbindung zu beschreiten. „MutterErde“ ist mehr als nur eine Plattform – es ist eine Bewegung, die Heilung und Erneuerung fördert. Stell dir vor, du trittst in einen Raum voller Wissen und Weisheit, in dem die weibliche Energie der Schöpfung und Heilung fließt. Hier bei „MutterErde“ verbinden wir dich mit den tiefen Wurzeln des Lebens – Geburt, Zusammenleben, Landwirtschaft und Ernährung – durch die Linse der Spiritualität und des weiblichen Verständnisses. Unsere Online-Kurse und Kongresse richten sich insbesondere an Familien, die alternative Lebensweisen erkunden möchten und dabei eine tiefere Verbindung zu sich selbst suchen. Diese Reise fördert nicht nur das persönliche Wohlbefinden, sondern stärkt auch die heiligen Bande zwischen dir, der Natur und der Gemeinschaft. Meine Vision ist es, eine Welt zu gestalten, in der Gewalt gegen sich selbst, andere und die Natur hinfällig wird, weil wir alle wieder in Harmonie mit allem verbunden sind. Lass uns gemeinsam die Samen für eine Zukunft säen, in der Gesundheit, Spiritualität und die Verbindung zur „Mutter Erde“ im Zentrum unseres Seins stehen. Sei Teil dieser liebevollen R-Evolution und unterstütze uns dabei, „MutterErde“ zu einem lebendigen Zuhause für alle zu machen, die nach Wegen suchen, sich selbst, ihre Gemeinschaften und den Planeten zu heilen. Instagram: https://www.instagram.com/muttererde_net Facebook: https://www.facebook.com/muttererde.net Website: https://MutterErde.net
Darf man sagen, man ist froh, eine so schwere Geburt erlebt zu haben? Im ersten Moment klingt es vielleicht etwas paradox oder selbstzerstörerisch....
Gefällt Anabel
Kommentar
0 Kommentare

Klaus Käppeli: „Schwangerschaft und Geburt prägen unser Leben“

Swen
September 9 um 10:00 AM
Klaus Käppeli ist durch seine Arbeit mit der Integration von prä- und perinatalen Erfahrungen nicht nur in Deutschland sehr bekannt. Der Schweizer Psychotherapeut ist vor allem auch durch seine zahlreichen Bücher in vielen Ländern als Experte für die frühsten menschlichen Erfahrungen sehr geschätzt. Daher ist es mir eine sehr große Freude, dass er die Zeit gefunden hat, in diesem Rahmen seine Erfahrungen und sein Wissen mit euch zu teilen. Er hält für euch einige „Aha-Momente“ parat und kann auf eine sehr anschauliche Art seine Form der Therapie so schön beschreiben. Dabei geht er auch noch einmal ganz klar darauf ein, wann ein Kind tatsächlich Hilfe für die Integration der Geburt benötigt und wann nicht. Sein lebensbejahender Ansatz ist sehr versöhnlich für all die Mütter, die ein schlechtes Gewissen gegenüber ihrem Kind plagt, mit dem sie die Geburt so erlebt haben. Wie du mit diesen Schuldgefühlen umgehen kannst, beschreibt Klaus Käppeli hier sehr wertschätzend. Viel Spaß beim Anschauen!

Das Interview ist nicht mehr kostenfrei verfügbar. Du kannst jedoch jetzt ein Kongresspaket kaufen und die Aufzeichnung freischalten:

Kongresspaket Standard Kongresspaket Gold


(Falls du bereits das Kongresspaket gekauft hast, klicke hier und logge dich ein)

Über Klaus

Fachpsychologe für Psychotherapie Praxis für somatische Psychotherapie und Integration prä- u. perinataler Erfahrungen Ich begleite Familien mit Babys, Kindern und Erwachsene auf den Hintergrund früher Erfahrungen Ich bin Dipl. Heilpädagoge und Fachpsychologe für Psychotherapie der Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP). Nach 15 Jahren als Schulpsychologe habe ich 1988 eine eigene Praxis eröffnet und seit 1996 den Fokus auf die Begleitung von Menschen jeglichen Alters in der Integration von frühesten Erfahrungen gelegt. Meine Lehrer waren u.a. Ray Castellino, Joachim Lichtenberg und William Emerson. Weiterbildungsseminare, Vorträge und Workshops befassen sich vor allem mit Themen der Empfängnis, Schwangerschaft und Geburt. Aus der Vortragsreihe „Du bist einzigartig“ sind „Schwangerschaft – Trainingsfeld des Lebens“, „Bonding – das Tor zur Welt der Beziehungen“, „Die Kaiserschnittgeburt im Erleben des Kindes“ und „Vakuum oder Zange, was erlebt das Kind dabei“ auf DVD erschienen. Nebst verschiedenen Artikeln ist das Buch «Die Schule – Geburts- und Lebensraum des Kindes» 2022 in zweiter, überarbeiteter Auflage im Mattes Verlag in Heidelberg erschienen. Es wird demnächst auch auf Englisch erscheinen. Ich bin 1948 geboren, verheiratet und Vater dreier erwachsener Söhne. Sieben Enkelkinder gehören zu meinen engsten Lehrmeistern. E-Mail: [email protected]
Klaus Käppeli ist durch seine Arbeit mit der Integration von prä- und perinatalen Erfahrungen nicht nur in Deutschland sehr bekannt. Der Schweizer...
Gefällt Johanna and 1 Anderen
Kommentar
2 Kommentare
Thema
  • Likes
  • Kommentare
  • Aktion

Thomas Harms: „Geburtstraumaexperte der ersten Stunde“ 

In meiner ersten Schwangerschaft 2014 haben Swen und ich mich intensiv mit dem Thema Geburt und allem darum beschäftigt. Als Psychologen (ich war...

Gepostet von: Swen Galster, September 9 um 10:00 AM
  • 7
  • 1
  • Ansehen

Stefanie Fischer: „Wie die TRAUMAgeburt ihr Leben positiv veränderte“ 

Darf man sagen, man ist froh, eine so schwere Geburt erlebt zu haben? Im ersten Moment klingt es vielleicht etwas paradox oder selbstzerstörerisch....

Gepostet von: Swen Galster, September 9 um 10:00 AM
  • 1
  • 0
  • Ansehen

Klaus Käppeli: „Schwangerschaft und Geburt prägen unser Leben“

Klaus Käppeli ist durch seine Arbeit mit der Integration von prä- und perinatalen Erfahrungen nicht nur in Deutschland sehr bekannt. Der Schweizer...

Gepostet von: Swen Galster, September 9 um 10:00 AM
  • 2
  • 2
  • Ansehen

Aktuelle Posts

  • Geburtstraumata und die Auswirkungen auf Mutter und Kind

    Juli 31, 2024
  • Die Macht der Affirmationen für eine positive Geburtsvorbereitung

    Juli 29, 2024
  • Auf dem Weg zur Traumgeburt: Wie Frauen nach geburtstraumatischen Erfahrungen gestärkt in die nächste Schwangerschaft gehen können

    März 17, 2024
  • Geburtstrauma: Wie man es versteht und verarbeitet

    März 13, 2024
  • Geburtspsychologie: Eine Einführung in die Psychologie der Geburt

    März 13, 2024

Letzten Kommentare

  • Danke für deine liebe Worte! Ich habe eine Frage. Ich habe bisher nicht gefunden wo man sich für die Verlosung hätte eintragen können. Oder habe ich...
logo

Login

Passwort vergessen?
Registriere dich kostenlos.

Passwort vergessen?

Zurück zum Login
logo

Registrieren

Dieses Feld ist erforderlich/span>
Dieses Feld ist erforderlich/span>
Dieses Feld ist erforderlich/span>
Dieses Feld ist erforderlich/span>
Dieses Feld ist erforderlich/span>
Dieses Feld ist erforderlich/span>
Dieses Feld ist erforderlich/span>
Dieses Feld ist erforderlich/span>
Anmelden
Likes
🏆

Your Achievement Showcase: Points & Rewards

Menge aktualisieren

×
- +

Preisplan aktualisieren

×
Abonnement kündigen

Bist du sicher, dass du dein Abonnement kündigen willst?

Inhalte anzeigen